Virtuose 637
Novera; Marbehan
- Paese
- Belgio
- Produttore / Marca
- Novera; Marbehan
- Anno
- 1937 ??
- Categoria
- Radio (o sintonizzatore del dopoguerra WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 80674
Clicca sulla miniatura dello schema per richiederlo come documento gratuito.
- Numero di tubi
- 7
- Principio generale
- Supereterodina con stadio RF
- Gamme d'onda
- Onde medie (OM), lunghe (OL) e corte (OC).
- Tensioni di funzionamento
- Alimentazione universale (doppia: CC/CA) / 110-240 Volt
- Altoparlante
- AP magnetodinamico (magnete permanente e bobina mobile) / Ø 20 cm = 7.9 inch
- Materiali
- Mobile in legno
- Radiomuseum.org
- Modello: Virtuose 637 - Novera; Marbehan
- Forma
- Soprammobile basso, con andamento orizzontale (grosse dimensioni).
- Dimensioni (LxAxP)
- 660 x 400 x 310 mm / 26 x 15.7 x 12.2 inch
- Autore
- Modello inviato da Georg Beckmann. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.
- Altri modelli
-
In questo link sono elencati 15 modelli, di cui 14 con immagini e 1 con schemi.
Elenco delle radio e altri apparecchi della Novera; Marbehan
Discussioni nel forum su questo modello: Novera; Marbehan: Virtuose 637
Argomenti: 2 | Articoli: 2
Es gibt doch einige Unterschiede zum SBR 637.
Der SBR 637 hat vor dem Demodulator eine Reflexstufe, der Novera nicht.
Als Besonderheit hat der Novera eine Bandbreiteneinstellung mit einem Drehknopf.
Den Schaltplan habe ich vom Gerät gezeichnet, da jedoch nicht mehr alles Original war, können noch Unstimmigkeiten vorhanden sein.
Georg Beckmann
Der SBR 637 hat vor dem Demodulator eine Reflexstufe, der Novera nicht.
Als Besonderheit hat der Novera eine Bandbreiteneinstellung mit einem Drehknopf.
Den Schaltplan habe ich vom Gerät gezeichnet, da jedoch nicht mehr alles Original war, können noch Unstimmigkeiten vorhanden sein.
Georg Beckmann
Georg Beckmann, 28.Jun.05
Ich habe ein Novera Virtuose ( ca. 1936 ). Diese Radios sind ziemlich baugleich mit der bekannteren belgischen Firma SBR.
Nun die Frage. Das Gerät besitzt für die Gegentaktendstufe einen Treibertransformator in Autotrafoausführung. Dieser Trafo ist bei meinem Gerät durch einen völlig anderen ersetzt worden. Jetzt interessiert mich das Übersetzungsverhältnis, damit man so einen Trafo nachbauen kann.
Vielen Dank für jede Hilfe
Georg Beckmann
Nun die Frage. Das Gerät besitzt für die Gegentaktendstufe einen Treibertransformator in Autotrafoausführung. Dieser Trafo ist bei meinem Gerät durch einen völlig anderen ersetzt worden. Jetzt interessiert mich das Übersetzungsverhältnis, damit man so einen Trafo nachbauen kann.
Vielen Dank für jede Hilfe
Georg Beckmann
Anlagen:
Allegati
- Schaltplan des SBR 637 (108 KB)
Georg Beckmann, 13.Jun.05