Soletta Stereo M64 mit Verstärker
Oelsner, Siegfried; Leipzig
- Hersteller / Marke
- Oelsner, Siegfried; Leipzig
- Jahr
- 1964/1965
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 87026
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 4
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Plattenspieler+NFV+LS
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110, 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Belastbarkeit / Leistung
- 1 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Leder / Stoff / Plastic / Segeltuch über div. Material
- von Radiomuseum.org
- Modell: Soletta Stereo M64 [mit Verstärker] - Oelsner, Siegfried; Leipzig
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 420 x 150 x 300 mm / 16.5 x 5.9 x 11.8 inch
- Bemerkung
-
Umschaltbares Abtastsystem KSMU mono, 16/33/45/78 UpM. 1 Box extern mit 1,5-W-LS. Das Abspielen von Stereo-Platten kann über einen Stereo-Verstärker oder den NF-Teil eines Stereo-Rundfunkempfängers erfolgen.
Voraussetzung ist der Einsatz eines Stereoabtastsystems z.B. KSS xxxx oder KS 22S. Beim Einschalten des internen NF-Verstärkers werden beide Kanäle gebrückt.
Alternativ können auch Transistoren des Typs AC128 eingesetzt werden. Der Ruhestrom in der Gegentakt-B-Endstufe soll 5 mA betragen.
- Nettogewicht
- 6.5 kg / 14 lb 5.1 oz (14.317 lb)
- Originalpreis
- 383.00 DM
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert (Funkverlag Hein, Service-DVD)
- Literatur/Schema (1)
- Funk-Technik (FT) (7/1965, S. 251 / Messebericht Leipzig)
- Autor
- Modellseite von Wolfgang Eckardt angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 11 Modelle, davon 11 mit Bildern und 4 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Oelsner, Siegfried; Leipzig
Sammlungen
Das Modell Soletta Stereo befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.