Röhren-Sender, einstufig, quarzgesteuert (1) DL9BDM-TX1

OHP - Ostfriesische Hochfrequenzprodukte, Aurich

  • Jahr
  • 1998
  • Kategorie
  • Amateur Sender (nur)
  • Radiomuseum.org ID
  • 74836

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 3
  • Anzahl Kreise
  • 2 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Wellen in den Bemerkungen.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 230 Volt
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Röhren-Sender, einstufig, quarzgesteuert DL9BDM-TX1 - OHP - Ostfriesische
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Bemerkung
  • Selbsterregter, einstufiger AFu-Telegrafiesender für 80/40/30 Meter. Sendefrequenz wird durch Grundwellen-Schwingquarz (Halter FT-243 oder HC-6/U) definiert. Ausgangsleistung ca. 30 Watt an 50 Ohm.
  • Nettogewicht
  • 8 kg / 17 lb 9.9 oz (17.621 lb)
  • Datenherkunft extern
  • DL9BDM
  • Datenherkunft
  • Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
  • Autor
  • Modellseite von einem Mitglied aus D angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Röhren-Sender, einstufig, quarzgesteuert (1) befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum