- Hersteller / Marke
- Ollmann, Bruno / Audiometer KG / Hörgeräte KG / Beoton; Essen
- Jahr
- 1979
- Kategorie
- Medizintechnik
- Radiomuseum.org ID
- 343593
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 0
- Röhren
- LDR05
- Anzahl Transistoren
- 32
- Halbleiter
- BC414 BC141 BC161 BC107 BC140 BC414 BD675 BD676 ZPD13 BZ102 1N4148 LD40 TDA1074 AN7824 µA7815 B40C3200
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Tonbandgerät
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Material
- Diverses Material
- von Radiomuseum.org
- Modell: Beomat 2004 - Ollmann, Bruno / Audiometer KG
- Form
- Standgerät auf hohen Beinen (Beine > 50 % der Gesamthöhe).
- Bemerkung
-
Ein Audiometer ist ein diagnostisches Gerät zur Bestimmung der menschlichen Hörfähigkeit.
Baugruppen:
Tongenerator für 125, 250, 500 Hz, 1, 1.5, 2, 3, 4, 6, 8, 12 kHz,
umschaltbar als Vorverstärker für TB und Mikrofon,
Multivibrator für 0.25, 0.5, 1, 2, 4.8 sec. mit Optokopler (24V Lampe) in den NF-Verstärker,
Rauschgenerator,
Schmalbandfilter nur für Ton vom Rauschgenerator, (bei TB und Mikrofon abgeschaltet).
2x Regler mit TDA1074,
2x NF-Verstärker mit Lautstärkeabschwächung über Optokoppler mit LDR05,
2X Endstufe
Eingänge für:
(eingebautes) Tonbandgerät,
Mikrofon.
Ausgänge für:
Mithörer (nur bei TB-Betrieb),
2 2-Kanal Buchsen für Kopfhörer,
2 Lautsprecherbuchsen,
1 Buchse für Knochenhörer.
Es gibt 3 Signalverbindungen von sch1 zu sch2:
Regler E.T.
Filter E.
Breitbandsprachverstärker
- Literatur/Schema (1)
- -- Schematic
- Autor
- Modellseite von Heribert Jung angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 18 Modelle, davon 11 mit Bildern und 13 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Ollmann, Bruno / Audiometer KG / Hörgeräte KG / Beoton; Essen