Beoton Audiometer - Beomat 5000 SR
Ollmann, Bruno / Audiometer KG / Hörgeräte KG / Beoton; Essen
- Hersteller / Marke
- Ollmann, Bruno / Audiometer KG / Hörgeräte KG / Beoton; Essen
- Jahr
- 1975 ?
- Kategorie
- Medizintechnik
- Radiomuseum.org ID
- 341424
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Kassetten-Recorder oder -Spieler
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Beoton Audiometer - Beomat 5000 SR - Ollmann, Bruno / Audiometer KG
- Form
- Standgerät auf hohen Beinen (Beine > 50 % der Gesamthöhe).
- Abmessungen (BHT)
- 930 x 800 x 420 mm / 36.6 x 31.5 x 16.5 inch
- Bemerkung
-
Das Audiometer zum Erstellen von Audiogrammen besteht aus
- Tongeneratoren
- eingebautem Mikrofon
- ITT Schaub-Lorenz Studio Recorder 720 stereo
- Autor
- Modellseite von Heribert Jung angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 18 Modelle, davon 11 mit Bildern und 13 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Ollmann, Bruno / Audiometer KG / Hörgeräte KG / Beoton; Essen
Museen
Das Modell Beoton Audiometer - Beomat ist in den folgenden Museen zu sehen.