443G
Orion; Budapest
- Land
- Ungarn
- Hersteller / Marke
- Orion; Budapest
- Jahr
- 1950 ??
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 83428
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 6
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 473,6 kHz
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, keine anderen.
- Spezialitäten
- Plattenspieler (oder Wechsler)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 107-240 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: 443G - Orion; Budapest
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Bemerkung
- Nur für Festfrequenzen, kein Drehko und keine Skala vorhanden. Gegentaktendstufe! Für Verwendung in öffentlichen Einrichtungen geeignet (Gaststätte, Tanzsaal) mit verschliessbaren Abdeckungen für Plattenspieler und Bedienfront.
Suitable for use in public places (restaurant, dance hall, club) with lockable covers for record player and control panel.
- Literaturnachweis
- Rádiókészülékek Kapcsolásai 1936-56
- Autor
- Modellseite von Folkert Rothe angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1029 Modelle, davon 876 mit Bildern und 398 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Orion; Budapest