Budapest AT611

Orion; Budapest

  • Jahr
  • 1961–1964
  • Kategorie
  • Fernseh-Empfänger/Monitor
  • Radiomuseum.org ID
  • 73145

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 19
  • Anzahl Transistoren
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Wellen in den Bemerkungen.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • 3 Lautsprecher
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 1.7 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Budapest AT611 - Orion; Budapest
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 400 x 600 x 525 mm / 15.7 x 23.6 x 20.7 inch
  • Bemerkung
  • 1 permanentdyn. LS 150 x 110 mm, 2 Kondensatorlautsprecher, VHF-Bereiche.

  • Nettogewicht
  • 29 kg / 63 lb 14 oz (63.877 lb)
  • Originalpreis
  • 7,500.00 HUF
  • Datenherkunft extern
  • TV-Schaltungssammlung Werner Zimmermann
  • Autor
  • Modellseite von Andreas Hahn angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: Orion; Budapest: Budapest AT611

Threads: 1 | Posts: 1

 Bei Spezialitäten: AFC

War nach dem Record das 2. in der DDR erhältliche Fernsehgerät mit AFC.

Außerdem nach meiner Erinnerung das erste mit einer PCC88 im Eingang

Wilfried Haack, 04.Nov.09

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.