B-545
Orion; Budapest
- Land
- Ungarn
- Hersteller / Marke
- Orion; Budapest
- Jahr
- 1955 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 214343
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 4
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 450 kHz
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und 2 x Kurzwellen.
- Betriebsart / Volt
- Trockenbatterien / 1,4 & 90 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- von Radiomuseum.org
- Modell: B-545 - Orion; Budapest
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 535 x 170 x 225 mm / 21.1 x 6.7 x 8.9 inch
- Bemerkung
- SW 1: 19-51 m (15.8-5.88 MHz)
SW 2: 50-150 m (6-2 MHz)
MW: 178-576 m (1600-520 kHz)
Power consumption 17mA from 90V anodic battery.
- Autor
- Modellseite von Adalbert Blenessy angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1029 Modelle, davon 876 mit Bildern und 398 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Orion; Budapest
Forumsbeiträge zum Modell: Orion; Budapest: B-545
Threads: 1 | Posts: 3
Dear colleagues,
This Orion B545 device is equipped with the following tubes.
1R5T, 1T4T, 1S5T and 3V4.
The question is whether it is possible to replace the tubes with the ending T with the tubes without the letter T. The tubes without the letter "T" have a consumption of 50 mA per filament and the tubes with the letter T have a consumption of 25 mA per filament.
The existing catalogs do not give equivalence for the two types of tubes with and without the letter T.
Please help me with your experience.
Ion Carabas, 27.Nov.24