Sigma AT650
Orion; Budapest
- Land
- Ungarn
- Hersteller / Marke
- Orion; Budapest
- Jahr
- 1963
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger/Monitor
- Radiomuseum.org ID
- 233310
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 17
- Röhren
- PCC189 PCF80 EF183 EF183 EF184 PCL84 EBF89 EF80 EF80 PCL86 ECH84 ECH84 PCL85 PL500 PY88 DY86 AW59-90
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
- Belastbarkeit / Leistung
- 2 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Sigma AT650 - Orion; Budapest
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 740 x 514 x 380 mm / 29.1 x 20.2 x 15 inch
- Bemerkung
-
Schwarz-weiß Tischgerät für den Export in die Tschechoslowakei.
Band I und III, 12 Kanäle, OIRT- Norm. 59 cm Bildröhre mit 110 Grad Ablenkung.
Ovaler elektrodynamischer Lautsprecher 398 x 95 mm.
Kontrast- und Helligkeitsautomatik.
- Nettogewicht
- 38 kg / 83 lb 11.2 oz (83.7 lb)
- Originalpreis
- 7,730.00 HUF
- Datenherkunft
- -- Original prospect or advert
- Literaturnachweis
- - - Manufacturers Literature
- Autor
- Modellseite von Wolfgang Lill angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1029 Modelle, davon 876 mit Bildern und 398 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Orion; Budapest
Sammlungen
Das Modell Sigma befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.