UKW Superton 1051
Orion; Budapest
- Land
- Ungarn
- Hersteller / Marke
- Orion; Budapest
- Jahr
- 1960–1963
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 287233
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 9
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 455; 10700 kHz; Exportmodell
- Anzahl Kreise
- 7 Kreis(e) AM 10 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und UKW (FM).
- Betriebsart / Volt
- Trockenbatterien / 2 x 4,5 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: UKW Superton 1051 - Orion; Budapest
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 240 x 176 x 84 mm / 9.4 x 6.9 x 3.3 inch
- Bemerkung
-
Since it is obvious that the brand of this model is ORION - see picture of the scale - it is quite possible that it was made or at least the right part of the printed circuit board was made by Telefongyar Terta (TRT). See this comparison by picture (also here) and comparison of scales.
For above reasons we list the same model for the manufacturer Telefongyar (TRT).
Most probably UKW Superton 1051 is an export model for Austria.
- Literatur/Schema (2)
- Radio es Televizio Vevö Keszülekek, 1960-63
- Autor
- Modellseite von Timo Rantasaari angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1029 Modelle, davon 876 mit Bildern und 398 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Orion; Budapest
Sammlungen
Das Modell UKW Superton befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.