SWR-, Leistungs- und Feldstärkemessgerät SWR-14
Pan International GmbH, Pan Elektronik; Aachen, Würselen, Hamburg
- Hersteller / Marke
- Pan International GmbH, Pan Elektronik; Aachen, Würselen, Hamburg
- Jahr
- 1988 ??
- Kategorie
- Amateur-Gerät (Diverses ohne Taste)
- Radiomuseum.org ID
- 235353
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- Keine Stromversorgung
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: SWR-, Leistungs- und Feldstärkemessgerät SWR-14 - Pan International GmbH, Pan
- Form
- Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
- Abmessungen (BHT)
- 150 x 65 x 58 mm / 5.9 x 2.6 x 2.3 inch
- Bemerkung
-
Frequenzbereich 3,5 - 150 MHz, Impedanz 52 Ohm. SWR 1:1 bis 1:3. Leistungsmessung umschaltbar 0-10 Watt und 0-100 Watt.
Stehwellenverhältnis, Watt- und Feldstärkemessung können mit diesem Gerät gemessen werden.
Zur Kontrolle der Funkanlage ohne messbaren Leistungsverlust fest in der Antennenzuleitung anzuschließen.
- Nettogewicht
- 0.3 kg / 0 lb 10.6 oz (0.661 lb)
- Autor
- Modellseite von Wolfgang Lill angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 42 Modelle, davon 37 mit Bildern und 9 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Pan International GmbH, Pan Elektronik; Aachen, Würselen, Hamburg