• Jahr
  • 1991
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 282474

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Spezialband- oder -Kassette; Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
  • Betriebsart / Volt
  • Batterien / Niedervolt Stromversorgung (power jack) / UM-4: 1 x 1,5 / 1,5 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 5 cm = 2 inch
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 0.3 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Micro Cassette Recorder RN-Z36 - Panasonic, Matsushita,
  • Form
  • Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
  • Abmessungen (BHT)
  • 54 x 85 x 143 mm / 2.1 x 3.3 x 5.6 inch
  • Bemerkung
  • Diktiergerät mit 2 Geschwindigkeiten, Mitgelieferter Spezialkopfhörer, Wiedergabestation mit eingebautem Lautsprecher, Externes Krawattennadel-Mikrofon mit Pausenschalter
    Geräuschlose, vollautomatische Bandendabschaltung, Bandzählwerk, 2 Geschwindigkeiten(d.h. bis zu 2 Stunden Spielzeit), Ein-Tasten-Aufnahmefunktion.
    „Follow-Up-Recording“
    Umschaltbare Mikrofon-Empfindlichkeit, LED-Betriebs und Batteriezustandsanzeige.

    Stromversorgung:
    Batterie 1,5 V (1 x UM 4),
    Netz 220 V (über mitgelieferten Adapter)
    Gewicht: 89 g (o. Batt.)
    Abmessungen:
    Recorder: 5,4 x 8,57 x 1,43 cm
    Station: 11 x 6,7x 10,2 cm (BxHxT)

  • Nettogewicht
  • 0.089 kg / 0 lb 3.1 oz (0.196 lb)
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert
  • Autor
  • Modellseite von Roland Müller angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum