• Jahr
  • 1972 ??
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 258220

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Kassetten-Recorder oder -Spieler
  • Betriebsart / Volt
  • Netz und Power Jack, meist mit Batterie oder Akku / 120 / 6 / 4 x 1,5 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 6.5 cm = 2.6 inch
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Mini Cassette Tape Recorder RQ-331 - Panasonic, Matsushita,
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 4 x 6.75 x 2 inch / 102 x 171 x 51 mm
  • Bemerkung
  • Panasonic Portable Cassette Tape Player/Recorder Model RQ-331.
    Auto Stop, One Touch Recording,
    Built-In Condenser Mic
    Wrist Strap
    Made in Japan

    Optional Accessory:
    Rechargeable Battery Pack Panasonic RP-9317.
    AC Adaptor 120VAC 60Hz Panasonic RP 63
    Car Adaptor Panasonic RP 911
     

  • Nettogewicht
  • 0.670 kg / 1 lb 7.6 oz (1.476 lb)
  • Literaturnachweis
  • - - Manufacturers Literature (Service Manual - ARD-7905036C)
  • Autor
  • Modellseite von Franz Scharner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum