• Jahr
  • 1991
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 281771

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
  • Spezialitäten
  • Videobandgeräte
  • Betriebsart / Volt
  • Netz und Power Jack, meist mit Batterie oder Akku / 100-240 / 12 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Peronal Video NV-FV1E - Panasonic, Matsushita,
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 260 x 110 x 277 mm / 10.2 x 4.3 x 10.9 inch
  • Bemerkung
  • Farbfenseh-Video-Kombination
    Farbfernseher:
    12,5 cm LCD-Bildschirm, UHF- und VHF-Empfang über eingebaute Teleskop-Antenne, PAL-Empfang für BRD und England (BFBS-Ton)
    Automatischer Sendersuchlauf, Lautsprecher (mono) für TV und Videobetrieb, Stereo-Wiedergabe über Kopfhörer
    Videorecorder:VHS-Vollformat, Videoköpfe, 4 HiFi-Köpfe,
    rotierender Löschkopf, Standard-Geschwindigkeit furAufnahme und Wiedergabe, Super-Standbild, HiFi-Selectumschaltung (Stereo oder Bilingual L oder R), Editierschalter zur Verbesserung der Kopiequalität, Synchro-Edit-Anschluß ,auf PAL- oder NTSC-Wiedergabe umschaltbar, Anschluß für Micro-Kamera WV-F5E und Cinch(RCA)-Eingänge für AV
    Technische Daten
    PAL, B, G und I Empfang, über Teleskop-Antenne oder Terminal
    PAL-/NTSC-Wiedergabe umschaltbar, PAL-VHS-HiFi-Aufnahme von TV, über AV-Eingang oder über die Micro-Kamera(Sonderzubehör)
    Stromversorgung: 100-240 V,50-60 Hz Netz-Ladeadapter, Batterie 12 V, 1,8 Ah, Gehäusefarbe: schwarz

  • Nettogewicht
  • 3.1 kg / 6 lb 13.3 oz (6.828 lb)
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert
  • Autor
  • Modellseite von Roland Müller angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum