• Jahr
  • 1986
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 246524

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • CD-Spieler, -Brenner, MD, MOD (audio)
  • Betriebsart / Volt
  • Batterien / Niedervolt Stromversorgung (power jack) / +6/- 6 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 0.015 W (max./spitze)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Portable CD Player SL-NP3 - Panasonic, Matsushita,
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 126 x 31.9 x 126 mm / 5 x 1.3 x 5 inch
  • Bemerkung
  • Panasonic Portable CD-Player Model SL-NP3.
    Frequency Response 4 - 20000 Hz
    S/N ratio 90 dB, Sampling Frequency 44,1 kHz.
    Auto Play, Track Random Access, Repeat Play.
    Digital Display, High Filter Switch, Headphones Jack.
    Power Supply: Dual DC IN +6V, -6V.
    Optional Carrying Case with Rechargeable Battery: Panasonic SH-CDB3
    External Adaptor: Panasonic SH-CDA3U

  • Nettogewicht
  • 0.470 kg / 1 lb 0.6 oz (1.035 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Franz Scharner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum