• Jahr
  • 1991
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 282189

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
  • Spezialitäten
  • Kassetten-Recorder oder -Spieler
  • Betriebsart / Volt
  • Netz und Power Jack, meist mit Batterie oder Akku / 220 / 6 x 1,5 Volt
  • Lautsprecher
  • 4 Lautsprecher
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 20 W (max./spitze)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Portable Stereo Component System RX-CS710 - Panasonic, Matsushita,
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 552 x 199 x 163 mm / 21.7 x 7.8 x 6.4 inch
  • Bemerkung
  • UKW-, MW-, LW-, KW-Tuner. 12 cm Lautsprecher mit 2 cm Hochtönern.
    5-Band-Grafik-Equalizer, CD-/Aux-Eingang.
    Cassettendeck mit Auto-Stop, Cue und Review, Soft-Eject
    Eingebautes Mikrofon, 2 x10 W Musikleistung (PMPO).

  • Nettogewicht
  • 3.2 kg / 7 lb 0.8 oz (7.048 lb)
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert
  • Autor
  • Modellseite von Roland Müller angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum