Portable Stereo Component System RX-CW200L

Panasonic, Matsushita, National ナショナル (also tubes); Osaka

  • Jahr
  • 1980 ?
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 341595

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
  • Spezialitäten
  • Kassetten-Recorder oder -Spieler; Hi-Fi-Gerät
  • Betriebsart / Volt
  • Netz und Power Jack, meist mit Batterie oder Akku / 50-60 Hz, 110-127; 200-220; 230-250 / DC 12-15 / D: 10 x 1.5 Volt
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 50 W (max./spitze)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Portable Stereo Component System RX-CW200L - Panasonic, Matsushita,
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 660 x 300 x 193 mm / 26 x 11.8 x 7.6 inch
  • Bemerkung
  • 4-Band Stereo-Radiorecorder mit abnehmbaren Boxen, Modell Panasonic RX-CW 200L

    - 7-Band Equalizer mit Frequenzverteiler
    - 5-Band-LED--Frequenzspektrumanzeige
    - Doppel-Autoreverse Cassettenteil, Full-Auto-Stop, Dolby B NR-System
    - Mikrofon-Mischmöglichkeit
    - Ausgangsleistung 50 Watt, 100 Watt PMPO

    Wellenbereiche:
    - UKW 87,5-108 MHz
    - MW 520-1610 kHz
    - LW 150-285 kHz
    - KW 5,9-18 MHz

    LS-Boxen abnehmbar - 12 cm Tieftöner, Mitteltöner 5 cm, Hochtöner 2 cm
    Gehäusefarbe Schwarz. Max. Leistungsaufnahme 76 W.

    Optional: Auto-Bootsakkubetrieb über Adapter Panasonic RP-952 12V

    Siehe auch Panasonic RX-CW200F mit UKW/FM, MW und 2x KW-Bereichen.

  • Nettogewicht
  • 8.4 kg / 18 lb 8 oz (18.502 lb)
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert
  • Autor
  • Modellseite von Franz Scharner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum