- Country
- Japan
- Manufacturer / Brand
- Panasonic, Matsushita, National ナショナル (also tubes); Osaka
- Year
- 1980 ?
- Category
- Broadcast Receiver - or past WW2 Tuner
- Radiomuseum.org ID
- 273418
Click on the schematic thumbnail to request the schematic as a free document.
- Number of Transistors
- 21
- Main principle
- Superheterodyne (common); ZF/IF 455/10700 kHz; 3 AF stage(s)
- Tuned circuits
- 4 AM circuit(s) 5 FM circuit(s)
- Wave bands
- Broadcast (BC) and FM or UHF.
- Power type and voltage
- Line / Batteries (any type) / 60 Hz, 120 / C: 4 x 1,5 Volt
- Loudspeaker
- Permanent Magnet Dynamic (PDyn) Loudspeaker (moving coil) / Ø 4 inch = 10.2 cm
- Power out
- 2 W (unknown quality)
- Material
- Plastics (no bakelite or catalin)
- from Radiomuseum.org
- Model: RF1405 - Panasonic, Matsushita,
- Shape
- Portable set > 8 inch (also usable without mains)
- Notes
-
Das Gerät hat 4 Empfangsbereiche:
PSB: 136 - 174MHz, Air: 108 - 135 MHz, FM: 88 - 108 MHz und AM: 525 - 1610 kHz.
Im 10,7 MHz-ZF-Bereich wird ein keramisches Filter verwendet.
Im FM-Bereich gibt es eine AFC.
Eine 4-stufige LED-Anzeige informiert über Abstimmung, Batterie, NF-Aussteuerung und Betriebszustand (Ein/Aus). In allen Eingangsteilen arbeitet ein getrennter Oszillator. Ein IC (AN7220) übernimmt die ZF-Verstärkung und die Demodulation.
Siehe auch
Panasonic Modell GX-5II (GX-5 Mark II) RF-1405LBS mit anderen Wellenbereichen.Ein IC (AN7220) enthält den Oszilllator und die Mischstufe für MW und übernimmt die ZF-Verstärkung und die Demodulation für AM und FM.
Der Transistor 2SC1674 ist 9 x vorhanden, der CS9014 ist 7 x , der CS5609 2 x eingebaut. Der CS9011, CS9015 und der 2SC945 ist jeweils einmal vorhanden.
- Author
- Model page created by Karl-Heinz Entrich † 7.21. See "Data change" for further contributors.
- Other Models
-
Here you find 3053 models, 2830 with images and 635 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
All listed radios etc. from Panasonic, Matsushita, National ナショナル (also tubes); Osaka