• Anno
  • 1980 ?
  • Categoria
  • Radio (o sintonizzatore del dopoguerra WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 273418

Clicca sulla miniatura dello schema per richiederlo come documento gratuito.

 Specifiche tecniche

  • Numero di transistor
  • 21
  • Principio generale
  • Supereterodina (in generale); ZF/IF 455/10700 kHz; 3 Stadi BF
  • N. di circuiti accordati
  • 4 Circuiti Mod. Amp. (AM)     5 Circuiti Mod. Freq. (FM)
  • Gamme d'onda
  • Onde medie (OM) e MF (FM).
  • Tensioni di funzionamento
  • Rete / Batterie (ogni tipo) / 60 Hz, 120 / C: 4 x 1,5 Volt
  • Altoparlante
  • AP magnetodinamico (magnete permanente e bobina mobile) / Ø 4 inch = 10.2 cm
  • Potenza d'uscita
  • 2 W (qualità ignota)
  • Materiali
  • Plastica (non bachelite o catalina)
  • Radiomuseum.org
  • Modello: RF1405 - Panasonic, Matsushita,
  • Forma
  • Apparecchio portatile > 20 cm (senza la necessità di una rete)
  • Annotazioni
  • Das Gerät hat 4 Empfangsbereiche:
    PSB: 136 - 174MHz, Air: 108 - 135 MHz, FM: 88 - 108 MHz und AM: 525 - 1610 kHz.
    Im 10,7 MHz-ZF-Bereich wird ein keramisches Filter verwendet.
    Im FM-Bereich gibt es eine AFC.
    Eine 4-stufige LED-Anzeige informiert über Abstimmung, Batterie, NF-Aussteuerung und Betriebszustand (Ein/Aus). In allen Eingangsteilen arbeitet ein getrennter Oszillator. Ein IC (AN7220) übernimmt die ZF-Verstärkung und die Demodulation.
    Siehe auch
    Panasonic Modell GX-5II (GX-5 Mark II) RF-1405LBS mit anderen Wellenbereichen.

    Ein IC (AN7220) enthält den Oszilllator und die Mischstufe für MW und übernimmt die ZF-Verstärkung und die Demodulation für AM und FM.

    Der Transistor 2SC1674 ist 9 x vorhanden, der CS9014 ist 7 x , der CS5609 2 x eingebaut. Der CS9011, CS9015  und der 2SC945 ist jeweils einmal vorhanden.

 Collezioni | Musei | Letteratura

 Forum