• Jahr
  • 1968 ??
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 147189

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 12
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
  • Betriebsart / Volt
  • Trockenbatterien / 5 x 1,5 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: National Panasonic RF-885L - Panasonic, Matsushita,
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 325 x 215 x 95 mm / 12.8 x 8.5 x 3.7 inch
  • Bemerkung
  • National Panasonic RF-885L, FM-AM 4-Band 12-Transistor 8-Diode;
    Most similar with RF-885DL but different SW coverage!
    Bänder:
    FM: 87.0 - 108 MHz,
    LW: 150 - 300 kHz,
    MW: 520 - 1610 kHz,
    SW: 5.95 - 6.20 kHz (Europa Band),
    Deutsche Beschriftung, Bass & Höhen Regler, getrennte AM & FM Skalenantriebe, Skalenlicht, Kopfhörerbuchse, AFC-Automatik, Phono in, Batterie Sparschalter, Auto Anschlußleiste, Gehäuse mit Metallfront, made in Japan.
    Sicher nicht zuletzt durch die Beschriftung auf Deutsch konnten so Fernost Hersteller konsequent ihre Marktanteile im Deutschland der 1960/70er Jahre ausbauen während diese ihre Produkte als Marketingmaßnahme zum Teil bewußt internationalisierten.
  • Autor
  • Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell National Panasonic befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum