• Anno
  • 1974 ?
  • Categoria
  • Radio (o sintonizzatore del dopoguerra WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 150526

 Specifiche tecniche

  • Numero di transistor
  • A semiconduttori.
  • Semiconduttori
  • Principio generale
  • Supereterodina (in generale)
  • Gamme d'onda
  • Onde medie (OM) e MF (FM).
  • Particolarità
  • Altre combinaz. - vedere le nota
  • Tensioni di funzionamento
  • Alimentazione a corrente alternata (CA) / 100-115; 115-130; 200-225; 225-250 Volt
  • Altoparlante
  • - Questo apparecchio richiede altoparlante/i esterno/i.
  • Materiali
  • Plastica (non bachelite o catalina)
  • Radiomuseum.org
  • Modello: SE-1077 - Panasonic, Matsushita,
  • Forma
  • Apparecchio per ripiani a scaffale (come i componibili HiFi).
  • Dimensioni (LxAxP)
  • 570 x 185 x 360 mm / 22.4 x 7.3 x 14.2 inch
  • Annotazioni
  • Oben eingebauter Cassettenrecorder und Plattenspieler mit Auto-Return Funktion; mechanische Leuchtpunkt-Skala durch einen Schieber mit Lämpchen, der durch die Drehkobewegung hinter den Löchern in der Frontplatte angetrieben wird. Frontseitig Mikrofon-Eingänge für links und rechts getrennt, 4 Lautsprecher-Ausgänge (2x Front, 2x Rear) mit Schaltmöglichkeit für Pseudo-Quadrophonie. Leistungsaufnahme max. 32 W.

 Collezioni | Musei | Letteratura

Collezioni

Il modello fa parte delle collezioni dei seguenti membri.

 Forum

Discussioni nel forum su questo modello: Panasonic,: SE-1077

Argomenti: 1 | Articoli: 3

Das Panasonic-Gerät SE-1077 hat eine Leuchtpunkt-Skala für die Senderabstimmung, vermutlich LEDs.

 Seit wann gab es LED-Skalen? Bei welchen Geräten sind auch welche zu finden? Wäre interessant für die Datierung.

LED-Skalen für Feldstärke, Lautstärke, Pegel, auch Balance, Höhen, Tiefen wurden vielfach verwendet ("Thermometerskala") z.B von DUAL beim RV1500RC.

Beste Grüsse Otto Kippes.

 

Otto Kippes † 24.4.17, 14.Mar.09

Weitere Posts (3) zu diesem Thema.