• Jahr
  • 1981
  • Kategorie
  • Fernseh-Empfänger/Monitor
  • Radiomuseum.org ID
  • 148912

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 102
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Wellen in den Bemerkungen.
  • Spezialitäten
  • Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • 4 Lautsprecher
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 20 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: TC-4500U - Panasonic, Matsushita,
  • Form
  • Standgerät: allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 1050 x 1480 x 680 mm / 41.3 x 58.3 x 26.8 inch
  • Bemerkung
  • 115cm-CinemaVision-Grossbildprojektor. VHF (2-12), UHF (21-69).
    IR-FB für 26 Funktionen (InfraControl 26).
    2 x 10 Watt Ausgangsleistung über Zweiweg-Lautsprechersysteme mit je 1 TT (180mm)und 1 HT (65mm) pro Kanal.
    TV-Systeme umschaltbar auf PAL/SECAM(DDR)/NTSC(mod.4,43MHz).
    AV-Kanal für Videorecorderanschluss. Video-Ein- und Ausgang.
    Gehäuseausführung: Palisander.
    102 Transistoren, 24 IC's.
  • Nettogewicht
  • 90 kg / 198 lb 3.8 oz (198.238 lb)
  • Datenherkunft
  • -- Original prospect or advert
  • Autor
  • Modellseite von Franz Scharner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum