• Jahr
  • 1994
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 282589

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Videobandgeräte
  • Betriebsart / Volt
  • AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / 6 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: VHS-C Movie Camera NV-R30E - Panasonic, Matsushita,
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 88 x 118 x 242 mm / 3.5 x 4.6 x 9.5 inch
  • Bemerkung
  • VHS-C, CCD Sensor 1/4", Horizontale Auflösung >330 Linien, 320 000 Pixel, Macro mit Autofocus, Irisblende Autom./manuell, Standardbeleuchtung 1400Lux, Weissabgleich autom./manuell.
    Objektiv F1,6 /6-60mm, Filterdurchmesser 37mm, Zomm 10x optisch
    Hochgeschwindigkeitsabtastung 1/500 sec., Datum/Uhr Einblendung,
    elektronischer Sucher SW 0,5", Mikrofon Mono, Index-Aufzeichnung,  Assembleschnitt.

  • Nettogewicht
  • 0.690 kg / 1 lb 8.3 oz (1.52 lb)
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert (Panasonic TV Video Audio 1994/95, Seite 38)
  • Autor
  • Modellseite von Roland Müller angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum