Rex A/4 mit Drehknopf

Perpetuum-Ebner (PE); St.Georgen

  • Jahr
  • 1958/1959
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 21495

 Technische Daten

  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Plattenwechsler
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 125; 160; 220 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Rex A/4 [mit Drehknopf] - Perpetuum-Ebner PE; St.Georgen
  • Form
  • Chassis - Einbaugerät
  • Abmessungen (BHT)
  • 332 x 213 x 295 mm / 13.1 x 8.4 x 11.6 inch
  • Bemerkung
  • 4 Geschwindigkeiten; Kristall-System PE10, Frequenzbereich: 20 - 16000 Hz.

    Ähnlich wie Rex A4 von 1957/1958, aber mit zusätzlichem Drehknauf vorne rechts.

  • Nettogewicht
  • 4.4 kg / 9 lb 11.1 oz (9.692 lb)
  • Originalpreis
  • 150.00 DM
  • Datenherkunft extern
  • Erb
  • Datenherkunft
  • Radiokatalog Band 2, Ernst Erb

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Rex befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

Museen

Das Modell Rex ist in den folgenden Museen zu sehen.

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: Perpetuum-Ebner PE;: Rex A/4

Threads: 1 | Posts: 16

hello.

i'm doing some maintenance on my grundig musikschrank, and i've removed its perpetuum-ebner rex A4 turntable. can someone please help identify this component? i think it's an electrolytic capacitor, but i want to be sure. thank you.

charles

Charles Jones, 20.Feb.09

Weitere Posts (16) zu diesem Thema.