Tonabnehmer-System PE 8

Perpetuum-Ebner (PE); St.Georgen

  • Jahr
  • 1953 ?
  • Kategorie
  • Mikrofon oder Tonabnehmer
  • Radiomuseum.org ID
  • 339346

 Technische Daten

  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Keine Stromversorgung
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Diverses Material

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Tonabnehmer-System PE 8 - Perpetuum-Ebner PE; St.Georgen
  • Form
  • Chassis - Einbaugerät
  • Bemerkung
  • Das Tonabnehmer-System PE 8 von Perpetuum-Ebner für PE-Plattenspieler-
    Modelle (Mitte der 50er Jahre), ist ein umschaltbares Duplo-Kristall-System
    "im Gehäuse", mit "Kippfunktion", nicht drehbar, mit Doppel-Nadel-Typ SN 8;
    (Nadelhalter mit 2 Spitzen, Normal- und Mikro-Saphir).

    Technische Info:
    Perpetuum-Ebner zeigt einige Plattenspieler-Modelle, bei denen dieses System
    zum Einsatz kommt: z.B. 3420PE, 3430PE, 3425PE, Plattenwechsler REX-A...
    Abweichend kann aber bei Lieferung einzelner Modelle ein anderer Tonarm-Typ
    eingebaut sein, mit Einbau von einem System mit "Drehfunktion", TO 284-PE,
    mit 2 Nadeln - Nadelhalter mit Normal Saphir "N" und Mikro-Saphir "M";
    der "Umschaltknopf" für die "Drehfunktion" befindet sich vorn am Tonarm.     

  • Originalpreis
  • 17.35 DM
  • Literatur/Schema (1)
  • -- Original-techn. papers. (ETL-Liste 1. Juli 1954)
  • Autor
  • Modellseite von Jürgen Küting angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Tonabnehmer-System befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum