Melodie Tonbandgerät
Peter, August,Tonmöbelfabrik; Plauen/Vogtl. (Ostd.)
- Hersteller / Marke
- Peter, August,Tonmöbelfabrik; Plauen/Vogtl. (Ostd.)
- Jahr
- 1956–1958
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 29920
-
- Marke: VEB Tonmöbel
- Anzahl Röhren
- 14
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung
- Lautsprecher
- -Lautsprecher eingebaut, aber System nicht erfasst.
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Melodie [Tonbandgerät] - Peter, August,Tonmöbelfabrik;
- Form
- Standgerät auf niedrigen Beinen (Beine < 50 % der Gesamthöhe).
- Bemerkung
- Rundfunkchassis Admiral von HELI und Tonbandgerät BG20 Smaragd (Einbauchassis).
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Literaturnachweis
- Funk-Technik (FT) (5618)
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 75 Modelle, davon 63 mit Bildern und 16 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Peter, August,Tonmöbelfabrik; Plauen/Vogtl. (Ostd.)