Musiktruhe Caterina 103 Ch= Rema 2003
Peter, August,Tonmöbelfabrik; Plauen/Vogtl. (Ostd.)
- Hersteller / Marke
- Peter, August,Tonmöbelfabrik; Plauen/Vogtl. (Ostd.)
- Jahr
- 1964 ??
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 204051
-
- Marke: VEB Tonmöbel
- Anzahl Röhren
- 8
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, zwei mal Kurzwelle und UKW (FM).
- Spezialitäten
- Plattenspieler (kein -Wechsler)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110-240 Volt
- Lautsprecher
- 4 Lautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Musiktruhe Caterina 103 Ch= Rema 2003 - Peter, August,Tonmöbelfabrik;
- Form
- Standgerät auf niedrigen Beinen (Beine < 50 % der Gesamthöhe).
- Bemerkung
- 3 Ausführungen: Nußbaum, Teak und Rüster matt.
Radiochassis vom Rema 2003
Plattenspieler Coro.
- Autor
- Modellseite von Wolfgang Bauer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 75 Modelle, davon 63 mit Bildern und 16 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Peter, August,Tonmöbelfabrik; Plauen/Vogtl. (Ostd.)
Sammlungen
Das Modell Musiktruhe Caterina befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Museen
Das Modell Musiktruhe Caterina ist in den folgenden Museen zu sehen.
Forumsbeiträge zum Modell: Peter, August,: Musiktruhe Caterina 103 Ch= Rema 2003
Threads: 1 | Posts: 1
Der Oszilator schwingt nicht, MW LW KW1 und 2 nur rauschen.
C71/680pF wurde auf eine kleine Extra Lötössenplatte gesetz(unterhalb des Drehko), diese L.-platte verursachte das ausbleibene Anschwingen des Oszilators. Habe den Kondensator C71/680pF mit nach oben verlegt. Der Oszilator schwingt ohne Probleme an, ein Neuabgleich war ohnehin notwendig da der Vorbesitzer alle, aber auch alle Filter verstellt hatte, Die Funktion des Oszilators war da wohl schon defekt.
Holger Schwaebe, 24.Mar.21