Vogtland I (1)
Peter, August,Tonmöbelfabrik; Plauen/Vogtl. (Ostd.)
- Hersteller / Marke
- Peter, August,Tonmöbelfabrik; Plauen/Vogtl. (Ostd.)
- Jahr
- 1954
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 26970
-
- Marke: VEB Tonmöbel
- Anzahl Röhren
- 9
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Anzahl Kreise
- 8 Kreis(e) AM 9 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, mehrere Kurzwellenbänder plus UKW (FM).
- Spezialitäten
- Andere Kombin. siehe Bemerkungen
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 125; 220 Volt
- Lautsprecher
- 2 Lautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Vogtland I - Peter, August,Tonmöbelfabrik;
- Form
- Standgerät: allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 720 x 850 x 510 mm / 28.3 x 33.5 x 20.1 inch
- Bemerkung
-
3× KW. Es gab 3 Ausführungen: 10fach-Wechsler 1-tourig; 10fach-Wechsler 3-tourig oder Tonband MTG20 statt Wechsler.
- Datenherkunft
- Gebrauchswaren-Katalog 1954 / Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Autor
- Modellseite von Steffen Bartusch angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 75 Modelle, davon 63 mit Bildern und 16 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Peter, August,Tonmöbelfabrik; Plauen/Vogtl. (Ostd.)