• Jahr
  • 1949
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 289162

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 6
  • Hauptprinzip
  • Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 465 kHz
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 200-250 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 8 inch = 20.3 cm
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: HM61 - Peto Scott Co. Ltd. & British
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Bemerkung
  • Six valve 3 band superhet table radio in a walnut veneered cabinet with a mechanical vernier bandspread dial. Sockets for aerial, earth, high-impedance gramophone pickup and low-impedance extension loudspeaker.

    The contemporary Peto Scott HM62 model has the same chassis but is housed in a different cabinet.

  • Literatur/Schema (1)
  • -- Original-techn. papers. (ERT Service Sheet dated Jun 1949)
  • Autor
  • Modellseite von Howard Craven angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum