CB 526 Base
Pewe, Ing. Peter Weber, Düsseldorf
- Hersteller / Marke
- Pewe, Ing. Peter Weber, Düsseldorf
- Jahr
- 1977
- Kategorie
- CB-Funk-Gerätschaft
- Radiomuseum.org ID
- 140013
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Kurzwellen (nur KW)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 6 cm = 2.4 inch
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: CB 526 Base - Pewe, Ing. Peter Weber,
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 112 x 118 x 175 mm / 4.4 x 4.6 x 6.9 inch
- Bemerkung
-
Pewe CB 526 Base;
CB Heimstation, 12 Kanäle (27 MHz), 0.5 W, AM, S-Meter, PA Funktion.Zulassung FTZ-Nr. KF-034/77
- Nettogewicht
- 1.550 kg / 3 lb 6.6 oz (3.414 lb)
- Datenherkunft
- -- Collector info (Sammler)
- Autor
- Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 5 Modelle, davon 4 mit Bildern und 0 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Pewe, Ing. Peter Weber, Düsseldorf