• Jahr
  • 1948
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 118497

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 5
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 455 kHz; 2 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 6 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle, keine anderen.
  • Spezialitäten
  • Plattenwechsler
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 115 - 120 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 4.7 inch = 11.9 cm
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: 100-T - Philharmonic Radio Corp.;
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Bemerkung
  • The Philharmonic Radio-Phono-Consoles models Minuet 149-C and 249-C from 1948, together with model 200 share the same schematic at Rider's 18-2. The same sheet shows a similar schematic for Philharmonic 100 and 148. According to Bunis the model 249-C has a left front pull-out phono dawer and the model 149-C left phono lift top - as the distinction. In the same year the model 349-C was also offered. Distinction 5 knobs (also drawer). The year before the models 100-C and Minuet 100-T were on the market and in 1947 the model 8712. These models are listed there for 30 to 80 USD collector price, but sometimes floor consoles are hard to sell.
  • Autor
  • Modellseite von Egon Penker angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum