- Land
- Niederlande
- Hersteller / Marke
- Philips; Eindhoven (tubes international!); Miniwatt
- Jahr
- 1940/1941
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 294269
- Anzahl Röhren
- 4
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Anzahl Kreise
- 5 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, keine anderen.
- Betriebsart / Volt
- Netz- / Batteriespeisung / AC/DC 110-230 / 4,5 & 90 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Leder / Stoff / Plastic / Segeltuch über div. Material
- von Radiomuseum.org
- Modell: 122ABC -12 - Philips; Eindhoven tubes
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 260 x 290 x 180 mm / 10.2 x 11.4 x 7.1 inch
- Bemerkung
-
Heizung mit drei Flachbatterien 4,5 V parallel geschaltet.
Das Philips Modell 122ABC -12 hat eine Skaleneinfassung aus lackiertem Holz.
Siehe auch Modell 122ABC -06 -08 mit Einfassung aus Bakelit.Abweichend ist weiterhin die Rückwand mit Lage der Befestigungsschrauben und Halterung für den Netzstecker bei Batteriebetrieb.
- Nettogewicht
- 3.570 kg / 7 lb 13.8 oz (7.863 lb)
- Autor
- Modellseite von Bernhard Nagel angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 5270 Modelle, davon 4414 mit Bildern und 3455 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips; Eindhoven (tubes international!); Miniwatt