- Land
- Niederlande
- Hersteller / Marke
- Philips; Eindhoven (tubes international!); Miniwatt
- Jahr
- 1941 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 318331
- Anzahl Röhren
- 4
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; Exportmodell
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 125; 145; 200; 220; 245 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: 158A - Philips; Eindhoven tubes
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 415 x 275 x 175 mm / 16.3 x 10.8 x 6.9 inch
- Bemerkung
-
Skala links unten im verdeckten Bereich: Ra 158 Balkan, unten rechts Skalenkode A1 897 75.0.
Siehe auch Philips 435A und die Philips-Submarken NSF H140A, NSF H142A, NSF H160A und Siera S145A.
- Nettogewicht
- 5.3 kg / 11 lb 10.8 oz (11.674 lb)
- Autor
- Modellseite von Manfred Rathgeb angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 5271 Modelle, davon 4415 mit Bildern und 3456 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips; Eindhoven (tubes international!); Miniwatt