• Jahr
  • 1969 ?
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 241387

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 6
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 452 kHz; 3 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 4 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
  • Betriebsart / Volt
  • Trockenbatterien / 4 x 1.5 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 5 cm = 2 inch
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 0.12 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: 22RL190 /00R /00S - Philips; Eindhoven tubes
  • Form
  • Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
  • Abmessungen (BHT)
  • 144 x 96 x 39 mm / 5.7 x 3.8 x 1.5 inch
  • Bemerkung
    • Available in 2 colors: /00R = black, /00S = brown.
    • AM radio with built-in ferroceptor.
      • LW: 150 - 255 kHz.
      • BC: 525 - 1605 kHz.
    • Amplifier: 1 x 120 mW in 25 Ohm
  • Literaturnachweis
  • -- Original-techn. papers.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum