- Land
- Niederlande
- Hersteller / Marke
- Philips; Eindhoven (tubes international!); Miniwatt
- Jahr
- 1927/1928
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 13149
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 4
- Hauptprinzip
- Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung; 1 Zusatz; 1 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 2 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: 2501 - Philips; Eindhoven tubes
- Abmessungen (BHT)
- 310 x 180 x 140 mm / 12.2 x 7.1 x 5.5 inch
- Bemerkung
- Erstes Netzanschlussradio von Philips neben dem Batteriegerät 2502. Beide sind mit den ersten Pentoden überhaupt ausgestattet. Innen modernste Technik; über den Aussenanblick kann man sich streiten.
Das Modell 2501 braucht das (eingebaute) Netzteil 2503 für die Heizspannungen (=1 V und ~2,5 V) und Gittervorspannungen (-1,5 V und -16 V), ausserdem für die Anodenspannungen (+75 V und +150 V) ein externes Netzteil (z.B. 372 oder 3002) oder Anodenbatterie.
- Nettogewicht
- 5.5 kg / 12 lb 1.8 oz (12.115 lb)
- Datenherkunft extern
- E. Erb 3-907007-36-0
- Literaturnachweis
- Les Radio PHILIPS de collection
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 5271 Modelle, davon 4415 mit Bildern und 3456 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips; Eindhoven (tubes international!); Miniwatt
Sammlungen
Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Museen
Das Modell ist in den folgenden Museen zu sehen.