- Land
- Niederlande
- Hersteller / Marke
- Philips; Eindhoven (tubes international!); Miniwatt
- Jahr
- 1930–1932
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 69874
- Anzahl Röhren
- 4
- Hauptprinzip
- Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung
- Anzahl Kreise
- 2 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 111; 118; 127; 225; 240 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: 2537 - Philips; Eindhoven tubes
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Bemerkung
-
Receiving ranges:
200 m - 450 m (1500 kHz - 667 kHz)
400 m - 950 m (750 kHz - 316 kHz)
900 m - 2100 m (333 kHz - 143 kHz)Gramophone input.
Philips model 2534 (metal cabinet) has identical circuitry.
Similar to model 2531.
- Originalpreis
- 145.00 Hfl
- Datenherkunft extern
- Radio Amateur Museum / Frans J.J. Driesens + ISBN 90-76014-04-3.
- Datenherkunft
- Opkomst van de Nederlandse Radio-Industrie
- Literaturnachweis
- - - Manufacturers Literature
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 5274 Modelle, davon 4420 mit Bildern und 3458 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips; Eindhoven (tubes international!); Miniwatt