- Land
- Grossbritannien (UK)
- Hersteller / Marke
- Philips Electrical, Lamps, Industrial - Miniwatt; London
- Jahr
- 1931
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 246680
- Anzahl Röhren
- 5
- Hauptprinzip
- Geradeaus ohne Rückkopplung
- Anzahl Kreise
- 3 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Gleichstromnetz-Gerät / 110-240 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: 2653 - Philips Electrical, Lamps,
- Form
- Standgerät auf niedrigen Beinen (Beine < 50 % der Gesamthöhe).
- Abmessungen (BHT)
- 690 x 999 x 340 mm / 27.2 x 39.3 x 13.4 inch
- Bemerkung
-
Two screen grid HF valves, grid detector, 2 LF valves in parallel, ganged tuning. Provision for pick-up and external loudspeakers. Alternative frame or outside aerial.
In the article in Wireless World the two LF valves are specified as PM24X. As this is an unknown type, valve admins recommended to use the designation PM24DC (for the time being).
- Nettogewicht
- 54 kg / 118 lb 15.1 oz (118.943 lb)
- Originalpreis
- 39.50 £
- Literaturnachweis
- Wireless World (The), London (WW, 79) (August 12th, 1931)
Article in Wireless World, August 12th, 1931 | 915 KB |
- Dokumente zu diesem Modell
- Autor
- Modellseite von John Koster angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 427 Modelle, davon 304 mit Bildern und 286 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips Electrical, Lamps, Industrial - Miniwatt; London