- Land
- Niederlande
- Hersteller / Marke
- Philips; Eindhoven (tubes international!); Miniwatt
- Jahr
- 1939–1941
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 7208
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 6
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter
- 7946
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 452 kHz
- Anzahl Kreise
- 7 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und zwei mal Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / 6 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: 292V [Export] - Philips; Eindhoven tubes
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 530 x 380 x 270 mm / 20.9 x 15 x 10.6 inch
- Nettogewicht
- 15.8 kg / 34 lb 12.8 oz (34.802 lb)
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Schaltungsnachweis
- Röhren in FS-Bestückungstabellen
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 5271 Modelle, davon 4415 mit Bildern und 3456 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips; Eindhoven (tubes international!); Miniwatt
Forumsbeiträge zum Modell: Philips; Eindhoven: 292V
Threads: 1 | Posts: 6
I recently bought a phillips radio 292v for restoration.
please help me with the power.
I saw radiomuzeum radio scheme, is fed to 6V DC
Thanks in advance bogdan
Please only use the normal font, I have changed that.
Anlagen
- qqqqqqq (107 KB)
Tudosa Bogdan, 02.Apr.11