- Land
- Brasilien
- Hersteller / Marke
- Philips do Brasil S.A.
- Jahr
- 1940
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 96789
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 6
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 452 kHz
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und 2 x Kurzwellen.
- Betriebsart / Volt
- Allstromgerät / 110-245 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 16.5 cm = 6.5 inch
- Material
- Bakelit (Pressstoff)
- von Radiomuseum.org
- Modell: 312H - Philips do Brasil S.A.
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 340 x 290 x 225 mm / 13.4 x 11.4 x 8.9 inch
- Bemerkung
-
Vermutlich handelt es sich hier um ein in den Niederlanden hergestelltes Exportmodell. Philips hat in Brasilien wahrscheinlich erst mit der Herstellung von Rundfunkgeräten angefangen im 1949.
Probably this model is an export model, made in the Netherlands. Most likely Philips started the manufacturing of radios in Brasil in 1949.
- Nettogewicht
- 5 kg / 11 lb 0.2 oz (11.013 lb)
- Autor
- Modellseite von Mario Coelho angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 163 Modelle, davon 123 mit Bildern und 148 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips do Brasil S.A.