• Jahr
  • 1940
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 117465

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 5
  • Hauptprinzip
  • Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 452 kHz; 1 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 7 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und 2 x Kurzwellen.
  • Betriebsart / Volt
  • Allstromgerät / 200-225 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 21 cm = 8.3 inch
  • Material
  • Bakelit (Pressstoff)
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: 313H - Philips; Eindhoven tubes
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 500 x 290 x 210 mm / 19.7 x 11.4 x 8.3 inch
  • Bemerkung
  • Export model. Bands: MW = 165···560 m, SW1 = 45,5···165 m, SW2 = 13,5···45,5 m.
  • Autor
  • Modellseite von Bruno Gandolfo-Canepa angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: Philips; Eindhoven: 313H

Threads: 1 | Posts: 12

Dear Members,

I am searching informartion to restore a Philips 313H. It is a bakelite export model from 1940, AC/DC 200-225 volt. The front end is similar the 313A model uploaded in our database.

Unfortunately the receiver do not have the rear cover and the rectifier and output tubes does not have the alphanumeric code.

The chassis has six P8A tube sockets and I identified the EF8-ECH3 and EBF2. The other tubes can be the CL4 and CY1. The other socket is empty, probably it is for a type ballast tube C1 or other.

I would be most appreciative with any information and help.

I don't know if I can upload the model with the actual incomplete tube series information.

Best regards, Bruno.

Bruno Gandolfo-Canepa, 07.Jul.07

Weitere Posts (12) zu diesem Thema.