• Año
  • 1936/1937
  • Categoría
  • Radio - o Sintonizador pasado WW2
  • Radiomuseum.org ID
  • 106515

Haga clic en la miniatura esquemática para solicitarlo como documento gratuito.

 Especificaciones técnicas

  • Numero de valvulas
  • 5
  • Principio principal
  • Superheterodino en general
  • Número de circuitos sintonía
  • 7 Circuíto(s) AM
  • Gama de ondas
  • OM, OL y OC
  • Tensión de funcionamiento
  • Red: Corriente alterna (CA, Inglés = AC) / 110-240 Volt
  • Altavoz
  • Altavoz dinámico (de imán permanente)
  • Material
  • Madera
  • de Radiomuseum.org
  • Modelo: 456A13 - Philips - Polskie Zaklady
  • Forma
  • Sobremesa apaisado (tamaño grande).
  • Ancho, altura, profundidad
  • 420 x 360 x 270 mm / 16.5 x 14.2 x 10.6 inch
  • Peso neto
  • 11.5 kg / 25 lb 5.3 oz (25.33 lb)
  • Precio durante el primer año
  • 430.00 zt
  • Procedencia de los datos
  • -- Schematic
  • Autor
  • Modelo creado por Franz Scharner. Ver en "Modificar Ficha" los participantes posteriores.

 Colecciones | Museos | Literatura

Colecciones

El modelo es parte de las colecciones de los siguientes miembros.

 Forum

Contribuciones en el Foro acerca de este modelo: Philips - Polskie: 456A13

Hilos: 2 | Mensajes: 3

Hallo Herr Steyer und Herr Nagel,

bei dieser Skala handelt es sich offensichtlich um eine Nachkriegsskala, denn es sind keine  Sendernamen wie BRESLAU, GLEIWITZ oder NÜRNBERG aufgeführt, wie auch z.B. auf meinem Modell ID 119538 (DOMATOR B von der Fa. Elektrit, Baujahr 1937/38), sondern Wroclaw (ca. 300 m) für BRESLAU. Bitte Baujahr beachten vom PHILIPS 456 A !

Der Mitherausgeber des Buches ZLOTE LATA RADIA (ISBN 83-909628-6-1), Herr Henryk Berezowski -auch unser Mitglied-, stellt ab Seite 72 bis Seite 86 die Aktivitäten der Fa. PHILIPS in Polen vor. Die in diesem Buch gezeigte Großaufnahme von der INGELEN-GEOGRAPHIC-SKALA führt die Sendernamen BRESLAU, STUTTGART, MÜNCHEN, GLEIWITZ auf, aber auch POZNAN (POSEN), LODZ, PRAHA (PRAG) u.s.w. Von weiterführenden Interesse dürfte die Fragestellung sein, welche Firma diese Nachkriegs-Skala produziert hat. Empfehlenswert sind auch die FORUMS-Beiträge hier von Herrn H. Berezowski.

Viele Grüße

Hanschke Reinhard

 

 

Reinhard Hanschke, 14.Sep.08

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.

Herr Bauer sortiert gerade die verschiedenen Typen des 456A, mein Gerät ist schon als 456A 13 zu Polen verschoben worden. Jetzt ist noch die Frage, ob die Skala polnisch oder tschechisch ist. Kann ein Sprachenexperte bestätigen, daß die Sendernamen in polnischer Sprache abgefaßt sind?

Martin Steyer, 02.Sep.08

Weitere Posts (2) zu diesem Thema.