- Land
- Neuseeland-Aotearoa
- Hersteller / Marke
- Philips Electrical Industries of New Zealand Ltd.; Wellington
- Jahr
- 1948/1949
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 213065
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 6
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe; 2 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 7 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 230 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 8 inch = 20.3 cm
- Material
- Bakelit (Pressstoff)
- von Radiomuseum.org
- Modell: 465 - Philips Electrical Industries
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Bemerkung
-
6-Valve superhet with RF stage dual wave table receiver.
8" Philips Ticonal PM speaker and connections for gramohone pickup and extension speaker.
See also Mullard 678.
- Originalpreis
- 35.75 NZ £
- Literaturnachweis
- The Golden Age of Radio in the Home 1986 (P.60)
- Autor
- Modellseite von Aglef Tröger angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 153 Modelle, davon 147 mit Bildern und 121 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips Electrical Industries of New Zealand Ltd.; Wellington