• Jahr
  • 1935 ?
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 320803

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 6
  • Hauptprinzip
  • Geradeaus ohne Rückkopplung
  • Anzahl Kreise
  • 4 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
  • Betriebsart / Volt
  • Allstromgerät / 110-250 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Super inductance 472U - Philips Electrical, Lamps,
  • Form
  • Tischgerät, Hochformat (höher als quadratisch, schlicht, keine Kathedrale).
  • Abmessungen (BHT)
  • 385 x 470 x 234 mm / 15.2 x 18.5 x 9.2 inch
  • Bemerkung
  • Philips Super Inductance 472U, comparable with Dutch Philips model 638U, however with Mullard tubes.

    Wave ranges:

    • MW  200-600 m
    • LW  760-1900 m.

    Dial lights 2x 8066 (9 V / 0,2 A).

  • Nettogewicht
  • 14 kg / 30 lb 13.4 oz (30.837 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Gidi Verheijen angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum