Antennenverstärker Antennaphil 550A-05

Philips; Eindhoven (tubes international!); Miniwatt

  • Jahr
  • 1939/1940
  • Kategorie
  • HF-Verstärker
  • Radiomuseum.org ID
  • 26926

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 3
  • Hauptprinzip
  • HF-Verstärkung (nur)
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 125; 145; 200; 220; 245 Volt
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Metallausführung
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Antennenverstärker Antennaphil 550A-05 - Philips; Eindhoven tubes
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Bemerkung
  •  


    Das Modell wurde 1938/39 entwickelt als ANTENNAPHIL 550A mit Röhren 2x AL4. Die beiden Röhren arbeiten als getrennte Verstärker, eine für M-L-Bereich, die andere für Kurzwelle. Aus den Serviceunterlagen 1940 geht hervor, dass ab 1939/40 die EL3N eingesetzt wurde und der Modellname nun ANTENNAPHIL 550A-05 lautet .

    Textausschnitt aus Service-Unterlagen 1940 (siehe pdf-Anlage):


    De antennaphil-versterker 550 A-05 wijkt af van het type 550 A door een verandere principeschakeling en doordat de buizen AL4 vervangen zijn door buizen EL3N.
    In verband hiermede zijn de lijsten van onderdeelen als volgt veranderd:...

    Übersetzt:

    Der Antennaphil-Verstärker 550 A-05 unterscheidet sich von dem Typ 550 A aufgrund einer prinzipiellen Schaltungsänderung und weil die Röhren AL4 durch Röhren EL3N ersetzt worden sind. In diesem Zusammenhang haben sich die Teilelisten wie folgt geändert:...


    Den gleichen Verstärker 550A könnte es auch von Philips-Deutschland gegeben haben, doch ist das bisher nicht belegt. 

    Laut Funkschau-Bestückungstabellen  mit Röhren 2x AL4 und AZ1.


    In Hungary this same Philips model name, 550A, number is a table radio and in Austria a car radio, but this model here is an antenna amplifier. Please do not upload radio pictures here.

    Es gibt ein Radiomodell 550A von Philips Ungarn und ein Autorradio in Österreich. Dies hier ist aber ein Antennenverstärker (sehr niedriger Innenwiderstand bei Ein- und Ausgang) oder für Drahtfunk mit breitbandigem Ausgangsübertrager. Bitte hier keine Bilder eines Radios laden.

  • Datenherkunft
  • -- Original-techn. papers.
  Beschreibung mit Schaltbild 723 KB
  • Dokumente zu diesem Modell
  • Autor
  • Modellseite von Iven Müller angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum