- Land
- Polen
- Hersteller / Marke
- Philips - Polskie Zaklady Philips
- Jahr
- 1939/1940
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 106566
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 4
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Anzahl Kreise
- 7 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110 - 245 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Bakelit (Pressstoff)
- von Radiomuseum.org
- Modell: 5-40A - Philips - Polskie Zaklady
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Bemerkung
-
The radio was first produced in Warsaw in 1939, dial glass has Polish station names. Later it was produced under German occupation with German station names. There was one Polish and at least two German versions of the dial glass.
- Datenherkunft
- -- Schematic
- Autor
- Modellseite von Franz Scharner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 52 Modelle, davon 39 mit Bildern und 22 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips - Polskie Zaklady Philips
Sammlungen
Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.