- Paese
- Belgio
- Produttore / Marca
- Philips Belgium (Belgien)
- Anno
- 1942/1943
- Categoria
- Radio (o sintonizzatore del dopoguerra WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 7118
- Numero di tubi
- 4
- Principio generale
- Supereterodina (in generale)
- N. di circuiti accordati
- 6 Circuiti Mod. Amp. (AM)
- Gamme d'onda
- Onde medie (OM), lunghe (OL) e corte (OC).
- Tensioni di funzionamento
- Alimentazione universale (doppia: CC/CA) / 125; 220 Volt
- Altoparlante
- AP magnetodinamico (magnete permanente e bobina mobile) / Ø 17 cm = 6.7 inch
- Materiali
- Mobile in legno
- Radiomuseum.org
- Modello: 661U - Philips Belgium Belgien
- Forma
- Soprammobile basso, con andamento orizzontale (grosse dimensioni).
- Dimensioni (LxAxP)
- 420 x 290 x 180 mm / 16.5 x 11.4 x 7.1 inch
- Peso netto
- 5.1 kg / 11 lb 3.7 oz (11.233 lb)
- Fonte dei dati
- Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Altri modelli
-
In questo link sono elencati 599 modelli, di cui 575 con immagini e 345 con schemi.
Elenco delle radio e altri apparecchi della Philips Belgium (Belgien)
Collezioni
Il modello fa parte delle collezioni dei seguenti membri.
Discussioni nel forum su questo modello: Philips Belgium: 661U
Argomenti: 3 | Articoli: 15
Hallo Forum,
ich habe hier ein altes Radio gefunden und kann es keinem Hersteller und Typ zuordnen.
Leider sind keine Röhren mehr vorhanden. Die Rückwand fehlt ebenfalls.
Der Transformator an der Seitenwand mit Röhrensockel sieht nicht original aus.
Kent jemand das Gerät und kann mir Schaltunterlagen zur Verfügung stellen?
Lohnt es das Gerät zu restaurieren?
Danke und Grüße
M. Witte
Allegati
- Bilder vom Gerät (111 KB)
- Weitere Bilder vom Gerät (117 KB)
- Seitenansicht 1 (82 KB)
- Seitenansicht 2 (97 KB)
Matthias Witte, 19.Jan.20
Gerade gestern wurde mein Philips 661U spielfertig, ebay-Kauf am 29. 11. 2015, den Preis meines Kaufs hat schon jemand auf der Modellseite eingetragen, wie ich sehe. Zum Zustand bei Kauf: Möglicherweise mangels UY1 wurde das Radio früher einmal auf Selengleichrichter umgebaut. Das ist jetzt rückgebaut auf Originalzustand, dabei musste auch der ausgelaufene Netzteil-Elko ersetzt werden. Zusätzlich hatte der Ausgangsübertrager einen internen Masseschluss und musste ersetzt werden. Am Drehkondensator waren einzelne Kondensatorplatten verbogen und mussten gerichtet werden. Reparaturaufwand insgesamt. 9 Stunden. Jetzt spielt er wieder.
ein Foto vom Zustand bei Kauf wurde hochgeladen.
Stefan Hammermayer
Stefan Hammermayer, 22.Jan.16
This Philips 661U set was made in Belgium (Philips Leuven factory), see the Philips model plate.
It was sold in Belgium too, by SBR, see the GIRA notification and the SBR-SEM licence, both will be found at the back panel.
For what reason this model is linked to Philips Deutschland?
John Hupse † 28.9.20, 03.Apr.09