- Land
- Italien / Italy
- Hersteller / Marke
- Philips Italy; Milano (MI)
- Jahr
- 1940/1941
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 7327
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 6
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 468 kHz
- Anzahl Kreise
- 7 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und zwei mal Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 120; 140; 160; 170; 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: 682 - Philips Italy; Milano MI
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 615 x 345 x 245 mm / 24.2 x 13.6 x 9.6 inch
- Bemerkung
-
Stesso circuito del Philips 678, ma con altoparlante Elettrodinamico.
Controllo di tono. Ingresso Fono.Chassis identical with Philips 678, but with Electrodynamic speaker.
- Nettogewicht
- 15 kg / 33 lb 0.6 oz (33.04 lb)
- Originalpreis
- 2,400.00 ITL
- Datenherkunft
- Guida Pratica Antique Radio II (2000) / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Schaltungsnachweis
- Lange-Nowisch
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert
- Literatur/Schema (1)
- -- Schematic (Il Manuale del Radiomeccanico G.B. Angeletti – Radio Industria – 1945)
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 462 Modelle, davon 394 mit Bildern und 329 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips Italy; Milano (MI)