• Jahr
  • 1998
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 291264

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Kassetten-Recorder oder -Spieler
  • Betriebsart / Volt
  • Netz- / Batteriespeisung / 220 / C: 6×1,5 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 2 W (max./spitze)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: AQ6455 - Philips; Eindhoven tubes
  • Form
  • Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
  • Abmessungen (BHT)
  • 175 x 64 x 265 mm / 6.9 x 2.5 x 10.4 inch
  • Bemerkung
  • Cassette Recorder, record level control, tape counter, automatic stop, tone control, tape speed adjustment, microphone and headphone jacks, line out/ line in, speaker connection.

  • Nettogewicht
  • 1.6 kg / 3 lb 8.4 oz (3.524 lb)
  • Literaturnachweis
  • - - Manufacturers Literature (Catalogo Philips 98/99, page 100)
  • Autor
  • Modellseite von Manuel Albano Neves angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: Philips; Eindhoven: AQ6455

Threads: 1 | Posts: 3

Dies ist recht interessant :

Mit dem  " VARIABLE SPEED CONTROL " kann man die Geschwindigkeit  ändern, bei der Wiedergabe und auch bei dem Vor- und Rücklauf, jedoch nicht bei der Aufnahme.

Ottmar Lauth, 05.Oct.19

Weitere Posts (3) zu diesem Thema.