• Jahr
  • 1993
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 291021

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und UKW (FM).
  • Spezialitäten
  • Kassetten-Recorder oder -Spieler
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 40 W (sinus/unverzerrt)
  • Material
  • Diverses Material
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: AS305 - Philips; Eindhoven tubes
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Bemerkung
  • Midi Sistem,2X20W musical power, 3-band grafic equalizer amplifier with built-in bass boost, source selection and electronic volume control, dual cassette deck for high speed playback and continuous playback, FM stereo, MW, LW, analog tuner with wide tuning display, automatic FM frequency control, Turn disks 2 speed dial with arm lift through automatic armrest, 2-way bass refless speakers with 5" woofer and 1" piezo tweeter.

  • Literaturnachweis
  • - - Manufacturers Literature (Euro Magazine Philips 93/94 model page 186)
  • Autor
  • Modellseite von Manuel Albano Neves angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum