• Jahr
  • 1978 ??
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 320067

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 4
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Kassetten-Recorder oder -Spieler
  • Betriebsart / Volt
  • Netz- / Batteriespeisung / 220-240 / C: 6 x 1,5 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 8 cm = 3.1 inch
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Automatic Cassette Recorder N-2208 /70 - Philips Ibérica, COPRESA,
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 230 x 160 x 60 mm / 9.1 x 6.3 x 2.4 inch
  • Bemerkung
  • Philips Ibérica, S.A.E. (COPRESA), Automatic Cassette Recorder N2208 /70

    Inputs: Micro, Radio, Phono.

    iIdentico al modelo N2206 excepto en el color de la caja.

    Véanse también

     

  • Nettogewicht
  • 1.1 kg / 2 lb 6.8 oz (2.423 lb)
  • Literatur/Schema (1)
  • -- Schematic (Esquemario Magnetófonos y Cassettes REDE, Tomo VI, 1978)
  • Autor
  • Modellseite von Pier Antonio Aluffi angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Automatic Cassette Recorder befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum